THERMO-FLEX Rollladenkastendämmung

Das Sanierungssystem für ihren ungedämmten Rollladenkasten

Die Rollladenkastendämmung THERMO-FLEX und THERMO-FLEX NEOLINE sind speziell für die nachträgliche Sanierung bestehender Rollladenkästen entwickelt worden. Die beiden Sanierungssysteme zeichnet sich durch hervorragende Montageeigenschaften aus und können den individuellen Gegebenheiten vor Ort schnell angepasst werden. Das ist gerade dann wichtig, wenn man nicht weiß was einen erwartet. Die gesamte Platte ist bei beiden Systemen leicht zu biegen und kann sich nach dem maßgenauen Zuschnitt optimal in den Kasten einlegen lassen. Somit wird der Kasteninnenraum perfekt ausgefüllt, abgedichtet und effizient gedämmt.

Geeignet für raumseitige Revisionsöffnungen von vorne und von unten

Rollladenkastendämmung – einfach und schnell zum besseren Energiestandard

SYSTEM THERMO-FLEX

Die Materialkombination aus Stryopor® und Neopor® mit einer innenliegender Diffusions-Trennschicht sorgt für optimale Dämmwerte.

SYSTEM THERMO-FLEX NEOLINE

Die Materialkombination aus Neopor® und einem auf der Oberfläche angebrachten Deckvlies sorgt für unschlagbare Dämmeigenschaften.

THERMO-FLEX

THERMO-FLEX NEOLINE

Lieferbare Größen in mm
A Dämmstärke132530
B Abwicklung500 / 790500 / 790500 / 790

Vorteile beider Systemvarianten

N

Dämmplatten für alle Altbaurollladenkästen

N

Kein Fensterwechsel bei der Sanierung erforderlich

N

Kein Rollladenkastenwechsel erforderlich

N

Leichte und schnelle Montage

N

Einfach saniert - wirksam gedämmt

N

Hohe Flexibilität und optimaler Schallschutz

N

Hohe Energieeffizienz und Vermeidung von Zugluft

Mit Rollladenkastendämmung Energiekosten einsparen

Zum gedämmten Rollladenkasten in wenigen Montageschritten

1. Machen Sie den alten Rollladenkasten frei zugänglich.
2. Messen Sie den Kasteninnenraum, um die Länge und Stärke der Dämmplatten festzulegen.
3. THERMO-FLEX NEOLINE laut Aufmaß ­zuschneiden (auf Gurtdurchlass oder Motorkabel achten).
4. Dämmplatten einsetzen. Die Dämmung benötigt am Sturz und oberhalb des Blendrahmens einen Anschlag (z. B. Winkel setzen).
5. Zwischenstücke zurechtschneiden und einsetzen.
6. Dämmung fixieren (Spreize oder Dachlatte verwenden).
7. Dämmplatten mit Montageschaum am Anschlag und in den Stoßbereichen verkleben und abdichten.
8. THERMO-FLEX NEOLINE ist fertig montiert.
9. Tipp: Zur nachträglichen Revision Dämmung einschneiden, aufklappen und wieder verkleben.