Rollladenkasten nachträglich dämmen
Sparen Sie bis zu 66 % Energie durch die nachträgliche Sanierung ihres Rollladenkastens ein
Der Rollladenkasten ist bei vielen älteren Gebäuden ein ausgewiesener Schwachpunkt, kann die Kälte dort doch mangels Dämmung ungestört in die Wohnung gelangen. Oftmals befinden sich zwischen Innenraum und Außenluft nur eine dünne Holz- oder Holzwerkstoffplatte. Ist der Rollladenkasten auch noch undicht, zieht der Wind zudem durch die Ritzen. Will man sich und seinem Haus etwas Gutes tun, sollte man die Rollladenkästen daher nachträglich dämmen. Schwachstellen bei der Wärmedämmung eingebauter Rollladenkästen liegen hauptsächlich bei unfachmännischen Revisionsöffnungen (Verschlussdeckel) auf der Raumseite sowie beim undichten Gurtauslaß bzw. Gurtführung oben am Rollladenkasten. Hier bilden sich Wärmebrücken, an denen die teuer bezahlte Wärme unkontrolliert ins Freie strömt. Im schlimmsten Fall bilden sich an diesen Stellen später Schimmel und Risse.
Soll der Rollladen weiter genutzt werden, kann der Kasten durch eine nachträgliche Dämmung entscheidend verbessert werden. Idealerweise würde der Rollladenkasten an fünf Seiten gedämmt werden. Am wichtigsten sind jedoch die direkt zum Zimmer gerichteten Seiten (nach unten und vorne). Durch Dämmung der restlichen Seiten können Wärmebrückeneffekte verringert werden. Als Material kommt dann nur Neopor (Lambda 0,032) in Frage.

Hohe Energieeffizienz
Vermeidung von Zugluft
Optimaler Schallschutz
Kosten sparen
Flexible Anwendung und einfache Montage
Die THERMO-Sanierungssysteme sind so konstruiert, dass sie sich den baulichen Anforderungen, wie Maße und Form, einfach anpassen lassen. Je nach Sanierungsumfang gibt es Systeme für die alleinige Kastensanierung. Die verwendeten Werkstoffe Neopor® und Styropor® zeichnen sich durch ihre einfache Weiterverarbeitung aus. Sie sind leicht und lassen sich mit dem Cutter-Messer zuschneiden. Somit kann die Rollladenkastensanierung zumeist von einer Einzelperson realisiert werden.


Unsere Rollladenkasten-Dämmsysteme im Überblick
Wir bieten eine Vielzahl an Produkten für die nachträgliche Sanierung des Rollladenkastens. Alle Systeme haben eines gemeinsam: Sie sind flexibel einsetzbar und einfach zu montieren. Beschaffen sind sie aus den hochdämmenden und leicht zu verarbeitenden Werkstoffen Styrodur®, Styropor® sowie Neopor® – den Markenrohstoffen der BASF.



